Basilius Streithofen

deutscher Theologe, Dominikanerpater und Sozialwissenschaftler; CDU; langjähriger Leiter des Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg; Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl

* 20. Dezember 1925 Anrath bei Krefeld

† 5. Dezember 2006 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2007

vom 7. April 2007 (gi)

Herkunft

Heinrich Basilius Streithofen, kath., wurde 1925 in Anrath bei Krefeld am Niederrhein geboren.

Ausbildung

St. absolvierte eine kaufmännische Lehre als Textilkaufmann. Als Siebzehnjähriger wurde er gegen Ende des Zweiten Weltkrieges noch Soldat. Während des Krieges fasste er den Entschluss, Priester zu werden. Er holte das Abitur nach, trat 1950 in den Dominikanerorden ein und wurde 1956 im linksrheinischen Dominikanerkloster Walberberg zum Priester geweiht. Nach Philosophie und Theologie studierte er als Priester auch noch Volkswirtschaft und Soziologie. 1967 wurde er im schweizerischen Fribourg mit einer Arbeit über die "Wertmaßstäbe der Gewerkschaftspolitik" summa cum laude promoviert.

Wirken

Das Kloster Walberberg, in dem St. seine neue Heimat fand, wurde 1926 vom Dominikanerorden übernommen. Der deutsche Zweig der Dominikaner versteht sich traditionell als weltoffen und an der Politik interessiert. U. a. belegte dies auch der Walberberger Pater Eberhard Welty, der sich noch vor Kriegsende in einer kleinen Schrift "Was nun?" Gedanken über "die Neuordnung im deutschen Lebensraum" machte. ...